Abseits der Pisten passieren 85 Prozent der tödlichen Schneesportunfälle. Die Hälfte davon verunglückte auf Skitouren, wie ...
Die pflanzliche Produktion in der Schweiz ist in einer schwierigen Situation. Aus verschiedenen Gründen sind die durchschnittlichen Flächenerträge von Zwiebeln, Zuckerrüben, Kartoffeln, Raps und Brotw ...
Am Donnerstag startet in St. Gallen die 23. Ausgabe der Tier&Technik. Die internationale Fachmesse bietet eine Plattform für Wissensaustausch und greift mit der Sonderschau «Farming von morgen» ein wi ...
Bei der schweizweit tätigen Kontrollorganisation kommt es Ende 2025 zu einem Wechsel in der Führung. Marcel von ...
Die Berner Bauern wollen agiler werden. Das hat aber seinen Preis. Einige sind dann nicht mehr im Vorstand. Mitglieder des ...
Die Delegiertenstelle der wirtschaftlichen Landesversorgung soll vom Nebenamt zum Vollamt aufgewertet werden. Dafür braucht ...
Taucher und Taucherinnen sehen für Fische keineswegs alle gleich aus. Bekommen sie von einer Person Futter, erkennen sie ...
Katzenhalterinnen und -halter sollen ihre Tiere künftig chippen müssen. Der Bundesrat beantragt eine entsprechende Motion von ...
In der Schweiz kommen unzählige Grünabfälle zusammen. Pro Jahr werden mittels Kompostierung und Vergärung 2,7 Mio. Tonnen ...
Der Salon International de l’Agriculture in Paris ist ein wichtige Messe, um landwirtschaftliche Produkte bekannt zu machen. Terroir Fribourg und Switzerland Cheese Marketing spannen heuer mit Swiss W ...
Die Zuchtsaison beginnt allmählich, doch was tun, wenn es nicht so läuft wie geplant: Wenn die Stute bei der Geburt stirbt, das Fohlen tot geboren wird oder die Stute zu wenig Milch hat und eine ausre ...
Vor dem Start in die Grünlandsaison 2025 kann Krone einen Erfolg feiern: Im Werk in Spelle ist im Februar die 1000. Butterfly-Mähkombination vom Typ «EasyCut B 950 Collect» vom Band gelaufen. Das Mähw ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results