Pure Magie unter Wasser: Eine Taucherin schwamm im Roten Meer vor Ägypten mit einer Delfinschule. Eines der Tiere schien sich prächtig mit der Frau zu verstehen.
Morgen am Sonntag (16.02.2025) kann es regional einige Zentimeter Neuschnee geben, vor allem in den Staulagen des Berglandes. Richtung Ostsee macht sich der "Lake Effect" bemerkbar.
Polare Luft, Schneetreiben und Glätte machen die Straßen in Deutschland am Donnerstag aktuell gefährlich. In vielen Regionen ...
Viele Hochdruckgebiete haben in den vergangenen Wochen unser Wetter bestimmt. Zusätzlich mischte ein sogenannter ...
Unfassbarer Moment vor der Küste von Punta Arenas in Chile: Ein junger Mann wurde beim Kajakfahren von einem Buckelwal ...
Am Samstag (15.2.25) wird es besonders im Süden von Deutschland sehr freundlich mit Auflockerungen und Sonnenschein. In der ...
Gefrierender Regen und Schnee sorgen in dieser Woche für spiegelglatte Straßen in Deutschland. Unfälle drohen im ...
Im Winter sind eisige Kälte, Schnee und Glätte normal. Und auch der Februar gehört noch zu den Wintermonaten. Doch steht nun trotzdem bald eine frühlingshafte Wende an? Mehr dazu im 16-Tage-Trend.
Heftige Regenfälle haben in Südkalifornien zu Schlammlawinen, Straßensperrungen und Evakuierungen geführt. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz, Experten warnen vor weiteren Gefahren.
Mal wieder zweigeteilt präsentiert sich das Wetter in Deutschland morgen am Samstag, den 15.02.2025. Die Südhälfte kann sich dabei über reichlich Sonnenschein freuen. Die Wetteraussichten.
Im Winter erfreut sich das Eislaufen immer besonderer Beliebtheit. Weißt du, wo die größte Eislauffläche der gesamten Alpen liegt? Die liegt in Österreich - und zwar in Weißensee. Was diesen Ort so be ...
Während sich die Lage in Süddeutschland entspannt, ist die Luftbelastung mit Feinstaub in der Nordhälfte gestiegen.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results