Ein neues digitales Modell zeigt Zürich um 1200 unter der Herrschaft der Zähringer, kurz bevor die Stadt ihr Stadtrecht ...
Der "Terra X"-Dreiteiler "Ein Tag in ..." ist eine ebenso ungewöhnliche wie spannende Zeitreise in den Alltag vergangener ...
Manche sagen, das Mittelalter sei schon mit der Renaissance zu Ende gegangen. Andere nennen die Erfindung des Buchdrucks, die Reformation oder die Entdeckung Amerikas als Schlusspunkt jener Epoche.
Das Mittelalter gilt als eine der faszinierendsten Epochen überhaupt. Doch wie nannten die Menschen im Mittelalter eigentlich ihre eigene Zeit? Wenn man an das Mittelalter denkt, hat man sofort ganz ...
Das dunkle Zeitalter: So viele Menschen sind bei den tödlichsten Schlachten im Mittelalter gestorben
Das Mittelalter war geprägt von blutigen Kämpfen, die tausende Leben forderten. Das sind einige der tödlichsten Schlachten.
Seit den 1990ern veröffentlicht der Weseler Dombauverein mittelalterliche Kirchenrechnungen. Nun ist der letzte Band ...
Stuttgart - Das Mittelalter genießt bis heute keinen guten Ruf. Gilt es doch als dunkles, finsteres Zeitalter, in dem die Menschen emotional roh und geistig ein wenig unterbelichtet waren. Historische ...
Seit der Romantik war das Mittelalter beliebt: Mittelalterromane und Mittelalterdramen entstanden. Aber die Quellen für die Redensarten sind meist andere. Von Rolf-Bernhard Essig ...
Wenn das Jahr sich dem Ende neigt, verwandelt sich die urige Kulisse des Kamenzer Malzhauses seit zwölf Jahren in eine ...
Stockholm – Petri heil! Ein Angler in Schweden hat einen ganz großen Fang gemacht: einen sechs Kilo schweren Brocken. Aber keinen Fisch, sondern einen Silberschatz aus dem Mittelalter.
Das Finale wird feurig und künstlerisch wertvoll: Am Wochenende gibt es den Abschluss der Erlebnismarktsaison.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results